Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Kostenloser Versand
Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Kostenloser Versand
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, deinen Schlaf zu verbessern, deine sensible Haut und dein Gewissen aufatmen zu lassen.
Deshalb findest du bei uns Bettwäsche aus 100% nachhaltiger Bio-Baumwolle, die ohne gesundheitsbedenkliche Chemie besonders rein und hautfreundlich ist. Wir stellen sie nach den höchsten Standards für Mensch und Umwelt fair her. Für unsere Maya Kollektion kooperieren wir freundschaftlich mit indigenen Maya-Frauen aus dem mexikanischen Hochland.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, deinen Schlaf zu verbessern, deine sensible Haut und dein Gewissen aufatmen zu lassen.
Deshalb findest du bei uns Bettwäsche aus 100% nachhaltiger Bio-Baumwolle, die ohne gesundheitsbedenkliche Chemie besonders rein und hautfreundlich ist. Wir stellen sie nach den höchsten Standards für Mensch und Umwelt fair her. Für unsere Maya Kollektion kooperieren wir freundschaftlich mit indigenen Maya-Frauen aus dem mexikanischen Hochland.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, deinen Schlaf zu verbessern, deine sensible Haut und dein Gewissen aufatmen zu lassen.
Deshalb findest du bei uns Bettwäsche aus 100% nachhaltiger Bio-Baumwolle, die ohne gesundheitsbedenkliche Chemie besonders rein und hautfreundlich ist.
Wir stellen sie nach den höchsten Standards für Mensch und Umwelt fair her. Für unsere Maya Kollektion kooperieren wir freundschaftlich mit indigenen Maya-Frauen aus dem mexikanischen Hochland.
Während meines Studiums wollte ich mehr über die ethischen Hintergründe der weltweiten Textilproduktion wissen. Die erschreckenden Bilder einer schmutzigen Industrie führten dazu, dass ich fortan einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil in unseren Alltag integrierte. Ich schaute genauer hin. Wo kommen die Produkte, die wir konsumieren her und unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt?
Von da an entschied ich mich, möglichst Marken zu unterstützen, die nicht nur eine nachhaltige Unternehmensphilosophie haben, sondern ihre Lieferkette komplett rein halten und zertifiziert sind. Das positive Gefühl, damit schon einen kleinen Beitrag zu leisten, stellte sich sofort ein.
Während meines Studiums wollte ich mehr über die ethischen Hintergründe der weltweiten Textilproduktion wissen. Die erschreckenden Bilder einer schmutzigen Industrie führten dazu, dass ich fortan einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil in unseren Alltag integrierte. Ich schaute genauer hin. Wo kommen die Produkte her, die wir konsumieren, und unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt?
Von da an entschied ich mich, möglichst Marken zu unterstützen, die nicht nur eine nachhaltige Unternehmensphilosophie haben, sondern ihre Lieferkette komplett rein halten und zertifiziert sind. Das positive Gefühl, damit schon einen kleinen Beitrag zu leisten, stellte sich sofort ein.
Beim Einkuscheln in meine Lieblingsbettwäsche fragte ich mich plötzlich, wo und unter welchen Bedingungen diese hergestellt wurde. Können die Baumwollbauern von ihrem Einkommen leben? Sind Kinder an der Produktion beteiligt? Wieviel Schadstoffe stecken noch im Produkt? Welche Werte verfolgt der Hersteller?
Bei einem Produkt, das es in jedem Haushalt gibt, welches unsere Haut 1/3 unseres Lebens eng umschließt und unsere Schlafqualität beeinflusst, sollte man auf Inhaltsstoffe und Herkunft besonders achten.
Beim Einkuscheln in meine Lieblingsbettwäsche fragte ich mich, wo und unter welchen Bedingungen diese hergestellt wurde. Können die Baumwollbauern von ihrem Einkommen leben? Sind Kinder an der Produktion beteiligt? Wieviel Schadstoffe stecken noch im Produkt? Welche Werte verfolgt der Hersteller?
Bei einem Produkt, das es in jedem Haushalt gibt, welches unsere Haut 1/3 unseres Lebens eng umschließt und unsere Schlafqualität beeinflusst, sollte man auf Inhaltsstoffe und Herkunft besonders achten.
Ohne Expertin für Baumwolle zu sein, fasste ich den Entschluss, eine elegante, hochwertige, aber vor allem nachhaltige Bettwäsche herzustellen, die fair vom Baumwollfeld bis zur Haustür ist, zu 100% aus der Naturfaser Bio-Baumwolle und nachweislich frei von Schadstoffen.
Zusätzlich wollte ich Gutes tun und mit indigenen Maya-Frauen zusammenarbeiten, aus einer Kultur, die mich wegen meines persönlichen Hintergrundes schon Jahre begeistert.
So habe ich mich auf die Suche nach den besten Partnern für feine Stoffe aus sehr weicher Bio-Baumwolle und nachhaltiger Produktion gemacht. In Mexiko habe ich einen direkten Kontakt zu Maya-Frauen und zu einer NGO gefunden, die sich für indigene Frauen im Bundesstaat Chiapas einsetzt.
Ohne Expertin für Baumwolle zu sein, fasste ich den Entschluss, eine elegante, hochwertige, aber vor allem nachhaltige Bettwäsche herzustellen, die fair vom Baumwollfeld bis zur Haustür ist, zu 100% aus der Naturfaser Bio-Baumwolle und nachweislich frei von Schadstoffen.
Zusätzlich wollte ich Gutes tun und mit indigenen Maya-Frauen zusammenarbeiten, aus einer Kultur, die mich wegen meines persönlichen Hintergrundes schon Jahre begeistert.
So habe ich mich auf die Suche nach den besten Partnern für feine Stoffe aus sehr weicher Bio-Baumwolle und nachhaltiger Produktion gemacht. In Mexiko habe ich einen direkten Kontakt zu Maya-Frauen und zu einer NGO gefunden, die sich für indigene Frauen im Bundesstaat Chiapas einsetzt.
Auf dieser Reise habe ich Messen und Lieferanten besucht, Nähereien unter die Lupe genommen und Prozesse besprochen sowie Stick-und Nähkurse in Deutschland und Mexiko besucht. Ich habe die Designs per Hand gezeichnet, unzählige Stoffe, Knöpfe und Reißverschlüsse verglichen und Probe geschlafen und gewaschen. Bis das fertige Produkt dem hohen Qualitätsanspruch entsprach, vergingen einige Monate, in denen auch nicht immer alles nach Plan verlief.
Jetzt ist sie da! Nach einem sorgfältigen und liebevollen Entstehungs- und Herstellungsprozess:
Unsere nachhaltige Bettwäsche aus reiner Bio-Baumwolle. Rein in jeder Faser. Für unzählige Nächte mit gutem Gewissen.
Auf dieser Reise habe ich Messen und Lieferanten besucht, Nähereien unter die Lupe genommen und Prozesse besprochen sowie Stick-und Nähkurse in Deutschland und Mexiko besucht. Ich habe die Designs per Hand gezeichnet, unzählige Stoffe, Knöpfe und Reißverschlüsse verglichen und Probe geschlafen und gewaschen. Bis das fertige Produkt dem hohen Qualitätsanspruch entsprach, vergingen einige Monate, in denen auch nicht immer alles nach Plan verlief.
Jetzt ist sie da! Nach einem sorgfältigen und liebevollen Entstehungs- und Herstellungsprozess:
Unsere nachhaltige Bettwäsche aus reiner Bio-Baumwolle. Rein in jeder Faser. Für unzählige Nächte mit gutem Gewissen.
Besonders unsere Kooperation mit unserer Partner-NGO und den indigenen Maya-Frauen im Hochland von Chiapas im südöstlichen Teil Mexikos ist uns eine große Freude. Bei unseren Besuchen konnten wir die Magie dieses Ortes und die Gastfreundschaft und Gelassenheit der Menschen spüren. Ihr Können im Sticken und Weben darf nicht in Vergessenheit geraten, damit auch künftige Generationen die Kunst der Maya noch bestaunen können.
Besonders unsere Kooperation mit unserem Partner NGO und den indigenen Maya-Frauen im Hochland von Chiapas im südöstlichen Teil Mexikos, ist uns eine große Freude.
Bei unseren Besuchen konnten wir die Magie dieses Ortes und die Gastfreundschaft und Gelassenheit der Menschen spüren. Ihr Können für Sticken und Weben, ist ein Kunsthandwerk, das nicht in Vergessenheit geraten darf, damit auch unsere Kinder die Kunst der Maya in Zukunft noch bestaunen können.
Besonders unsere Kooperation mit unserer Partner-NGO und den indigenen Maya-Frauen im Hochland von Chiapas im südöstlichen Teil Mexikos ist uns eine große Freude. Bei unseren Besuchen konnten wir die Magie dieses Ortes und die Gastfreundschaft und Gelassenheit der Menschen spüren.
Ihr Können im Sticken und Weben darf nicht in Vergessenheit geraten, damit auch künftige Generationen die Kunst der Maya noch bestaunen können.
© 2021 purestories. All rights reserved.