Wende die Bettwäsche auf die linke Seite, um das Gewebe und die Farben zu schützen. Denk daran vor dem Waschen den Reißverschluss oder die Knöpfe zu schließen. Sorge dafür, dass in der Trommel noch ein bisschen Platz bleibt. Eine überfüllte Wäschetrommel strapaziert jedes Gewebe.
Waschen
Wir empfehlen der Umwelt zuliebe, die Bettwäsche bei 40 C und 800 Umdrehungen nur mit ähnlichen Farben zu waschen. Wenn sie nicht stark verunreinigt ist, reicht diese Temperatur völlig aus, um den angenehmen Geruch frischgewaschener Wäsche zu erhalten. Allergiker sollten zur vollständigen Milbenbekämpfung bei 60 C waschen.
Verwende ein faser-und umweltschonendes Feinwaschmittel ohne optische Aufheller in kleiner Dosierung. Auf Weichspüler würden wir verzichten.
Waschen
Wir empfehlen der Umwelt zuliebe, die Bettwäsche bei 40 C und 800 Umdrehungen nur mit ähnlichen Farben zu waschen. Wenn sie nicht stark verunreinigt ist, reicht diese Temperatur völlig aus, um den angenehmen Geruch frischgewaschener Wäsche zu erhalten. Allergiker sollten zur vollständigen Milbenbekämpfung bei 60 C waschen.
Verwende ein faser-und umweltschonendes Feinwaschmittel ohne optische Aufheller in kleiner Dosierung. Auf Weichspüler würden wir verzichten.
Trocknen
Um eine intensive Knitterbildung zu vermeiden, empfehlen wir die Bettwäsche sofort nach dem Waschen aus der Trommel zu nehmen. Entweder hängst du sie großflächig auf deinen Wäscheständer oder die gute alte Wäscheleine an der frischen Luft auf oder du gibst sie in den Trockner. Unsere Bettwäsche kann im Trockner im Schonprogramm bei einer Temperatur von maximal 60 C getrocknet werden.
Trocknen
Um eine intensive Knitterbildung zu vermeiden, empfehlen wir die Bettwäsche sofort nach dem Waschen aus der Trommel zu nehmen. Entweder hängst du sie großflächig auf deinen Wäscheständer oder die gute alte Wäscheleine an der frischen Luft auf oder du gibst sie in den Trockner. Unsere Bettwäsche kann im Trockner im Schonprogramm bei einer Temperatur von maximal 60 C getrocknet werden.
Bügeln
Unsere Bettwäsche besteht zu 100% aus der Naturfaser Bio-Baumwolle. Sie enthält keine Chemie, daher ist sie nicht komplett knitter- oder bügelfrei. Damit sie nach jeder Wäsche wieder wie neu aussieht, kannst du bei mäßiger Temperatur bis max. 150 Grad Celsius bügeln. Für ein optimales Ergebnis, raten wir, sie vorher im Programm bügelfeucht zu trocknen.
Bügeln
Unsere Bettwäsche besteht zu 100% aus der Naturfaser Bio-Baumwolle. Sie enthält keine Chemie, daher ist sie nicht komplett knitter- oder bügelfrei. Damit sie nach jeder Wäsche wieder wie neu aussieht, kannst du bei mäßiger Temperatur bis max. 150 Grad Celsius bügeln. Für ein optimales Ergebnis, raten wir, sie vorher im Programm bügelfeucht zu trocknen.
Unsere Tipps:
Öffne und schließe den Reißverschluss per Schieber mit Daumen und Zeigefinger. Vermeide das zu druckintensive schnelle Aufreißen. Der Reißverschluss sollte nur mit Vorsicht gebügelt werden.
Wenn du deine Bettwäsche liebevoll wie Feinwäsche behandelst, dann bleibt sie extra lange schön und bereitet dir viele Nächte Freude.